Eisbein, Rippchen und Knacker mit Grünkohl
Mein Mann wollte gern mal wieder Eisbein essen. Ich mag sehr gern Kochfleisch. Also haben wir heute eine deftige Mahlzeit zubereitet.

Eigentlich macht das gar nicht soooo viel arbeit. Das Fleisch und die Knacker in den Schnellkochtopf.
Eine Zwiebel halbieren, 2 Lorbeerblätter, 2 EL Majoran (Thüringer Majoran ist mit Abstand der Beste), 3-4 Pimentkörner, 2-3 EL Salz, 1 Liter Wasser und Deckel zu.
Jetzt ganz entspannt alles ca. 1 Std. kochen lassen. Kommt ein bissel auf die Größe des Eisbeines an. Ich koche das Fleisch schon am Vorabend. Da kann alles noch ziehen.
Am nächsten Tag dann den Grünkohl zubereiten und Kartoffeln kochen. Nebenbei den Topf mit dem Eisbein schön erwärmen und noch köcheln lassen.
Grünkohl in einen Topf geben und langsam erwährmen. Nach und nach ca. 1/4 Liter von der Fleischbrühe vom Eisbein dazu geben. 1 Knacker halbieren und mit dazu. Salzen…
Manche rösten noch Zwiebeln an und geben sie dazu, oder Speck. Da wir aber schon die Fleischbrühe nehmen brauchen wir keinen Speck. Aber meine Oma hat eben immer noch Zwiebeln und Speck drangebraten. Jeder wie er mag…
2 EL Mehl in einem kleinen Topf oder kleiner Pfanne bräunen. Hier muss man etwas aufpassen. Erst passiert nix und dann gehts ganz schnell. Also am besten dabei bleiben.
Das gebräunte Mehl an den Grünkohl geben und kräftig durchrühren. FERTIG!
Kartoffeln sind jetzt auch gut. Es kann serviert werden….GUTEN APPETIT!
Zur Hauptkategorie DDR Rezepte
Zur Amazon Buchbestellung „So schön war meine DDR“