Pellkartoffeln mit Quark – Omas DDR Rezept

Pellkartoffeln mit Quark – Omas DDR Rezept

Bei Oma Uschi gab es viele Gerichte mit Pellkartoffeln. Für warme Tage und wenn es im Garten Kopfsalat gab, machte sie Pellkartoffeln mit Quark. Oftmals machte der Opa dann den Quark selbst, also Pellkartoffeln mit hausmacher Quark. Pellkartoffeln mit Quark DDR Rezept? Nein, dieses Gericht ist und war über die Grenzen bekannt. Die Zubereitung mit Leinsamöl kannten wir im Raum Halle Leipzig nicht.

Ich sehe noch in der Küche das zusammengeschnürte karierte Geschirrtuch hängen. Darunter eine Emailleschüssel um die Molke aufzufangen.

Danach wurde der Quark aus dem Handtuch in eine Schüssel gegeben und mit etwas Milch oder Kondensmilch sämig gerührt. Gewürzt wurde der hausmacher Quark mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Zwiebeln, Lauch.

Pellkartoffeln mit Quark ddr Rezept von Oma
Ihr benötigt folgende Zutaten für Pellkartoffeln mit Quark:
500g Speisequark
Kümmel
Salz
Pfeffer
Lauchzwiebeln oder normale Zwiebel
1 Kopfsalat
1 Zitrone
Wasser
1-2 EL Zucker

Die Gewürze und Zwiebeln zum Quark hinzufügen, etwas Milch einrühren, bis der Quark schön cremig ist.

Pellkartoffeln kochen
Nund die Pellkartoffeln mit kaltem Wasser ansetzen und 20 – 25 Minuten kochen.

In eine Salatschüssel 1/4 bis 1/2 Liter Wasser geben, den Saft einer Zitrone und 1 – 2 EL Zucker. Alles gut verrühren und auflösen, so dass ein süß/saures Dressing entsteht.

Den Kopfsalat waschen und die Blätter von innen (Herz) nach außen verwenden. Die äußeren Blätter weglassen, die sind meist bitter.

Die Salatblätter nun in das Dressing legen und mit den Händen schön mit dem Dressing vermischen. Als Topping wird noch etwas Zucker über die Salatblätter gestreut.

Wenn die Pellkartoffeln fertig sind, kann serviert werden. GUTEN APPETIT!

Pellkartoffeln mit Quark Omas DDR Rezept