Igelwürstchen mit Bratkartoffeln

DDR Igelwürstchen

Ein Rezept aus meiner DDR Kindheit sind die Igelwurst oder Igelwürstchen. Entweder gabs die mit Brot und Spiegelei oder mit Bratkartoffeln.

IMG_0825

Zutaten: Kartoffeln (vorwiegend festkochend), 3 – 4 mittlere Gewürzgurken, 2 Zwiebeln, Kümmel, Salz, Pfeffer, Paprika, Schinkenwürfel oder Bratwurst (Mett), eventuell 1 – 2 Eier, Bockwürstchen

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Etwas Butterschmalz in eine Pfanne. Kartoffelscheiben in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel würzen.

Alles schön cross und kräftig anbraten. Dann die Flamme kleiner stellen und langsam weiter braten. Die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden und zu den Kartoffeln geben. Weiter braten und die Schinkenwürfel oder weiche Bratwurst zufügen.

Ganz zum Schluß, kurz bevor die Kartoffeln weich sind (immer mal kosten, ob die Kartoffeln noch „schnurpsen“), erst dann die Zwiebeln in die Pfanne und ca. 5 min. mitbraten.

Wer möchte kann 1 oder 2 Eier unterheben. Die Bockwürste in Rauten einschneiden und in einer Pfanne schön ausbraten, bis sie wie ein „Igel“ gebratener Igel aussehen.

Igelwurst DDR Igelwürstchen

Igelwürste sind fertig…Guten Appetit!

Zur Amazon Buchbestellung „So schön war meine DDR“

titelbild-andy-fb