Fleischgerichte Rezepte aus der DDR

Fleischgerichte – DDR Rezepte mit Fleisch

Ich muß vorab sagen, dass wir in der DDR, in unserem Dorf und Umgebung sehr gut mit Fleisch versorgt waren. Schon allein in unserem Dorf Bobbau gab es Fleischer Sommer, Fleischer Kohlmann und den Konsumfleischer. 2km in Jeßnitz Fleischerei Mohrahrend und Lehman. Das waren nochmal 2, wo man hinfahren konnte. Fleischgerichte, DDR Rezepte mit Fleisch waren in meiner Famile also sehr abwechslungsreich und nicht nur ein Sonntagsessen.

Angrenzend wurde Wolfen-Nord erbaut. Und zwar für die Arbeiter der Filmfabrik und des Chemiekombinates Bitterfeld. Hier gab es etliche Kaufhallen, um die Arbeiter gut zu versorgen. Auch wir nahmen dieses Angebot gern war. Somit hatten wir ein gutes Auskommen und Opa, der Frührentner war, fuhr mit dem Fahrrad regelmäßig in die Läden. Er organisierte, bestellte und vermittelte Tips an unsere Nachbarn. Nichts ging ohne gute Kontakte und Freundschaften.

Meine Oma Uschi liebte zum Beispiel Kochfleisch und das gab es auch recht oft. Nicht nur als Suppeninhalt, sondern auch in Verbindung mit Sauerkraut und Kartoffeln. Das waren gekochte Schälrippchen, Kasselerrippchen, Kasselerbraten, Rindfleisch mit Meerrettichsoße etc.

Aber auch Sonntagsbraten, Paniertes und Hackfleischgerichte standen auf dem Speiseplan.

Klickt auf die Bilder und Ihr kommt direkt zu den jeweiligen Fleischrezepten (Keine Weiterleitung auf fremde Seiten!).

Omas Kasslerkotelett Kasselerkotelett DDR Rezept

geräucherte Rippchen mit Sauerkraut Omas DDR Rezept Kasslerrippchen

Gulasch mit Spirelli Nudeln

Meerrettichfleisch Rindfleisch mit Meerrettichsoße DDR Rezept

rippchen-gekocht-omas-rezept-ddr-1
Gekochte Rippchen

Rinderroulade Rotkraut Klöße