DDR Fischstäbchen Senfsoße Kartoffelbrei

DDR Fischstäbchen mit Kartoffelbrei und Senfsoße

DDR Fischstäbchen gab es so wie in der BRD nicht. Jedenfalls nicht in unserer Region zwischen Halle und Dessau. Ich kann mich an die sogenannten Panzerplatten erinnern, die aus Fischmus gemacht waren. Die gabs, neben der typischen Fischbulette, in der DDR Schulküche bzw. Schulspeisung. Besonders gut haben die mir nicht geschmeckt.

Fischstäbchen mit Kartoffelbrei und Senfsoße

Allerdings habe ich eine bleibende Erinnerung an den Kindergarten. Ich war dort von 1972 bis 1975. Eine sehr schöne Zeit mit viel Spaß und Spiel.

Und da gab es den Fischblock, paniert und aus Filet. Ich weiß noch, wie Frau Lenski, unsere Küchenfrau zu uns sagte: „Kinder….heute gibt es Fischstäbchen zum Mittag!“ Auch den Duft habe ich noch heute in der Nase.

Die DDR Fischstäbchen lagen auf einem Backblech. Es waren rechteckige Fischblöcke (im Prinzip paniertes Fischfilet) und Frau Lenski machte sie im Backofen nochmal warm. Hat das geduftet…vermischt mit dem Duft der Senfsoße…unglaublich! Und wir Kinder mochten die Senfsoße zum Kartoffelbrei.

Ich glaube mich zu erinnern, dass die Fischstäbchen nicht wie üblich paniert waren, sondern eine Art Backteig/Backmantel hatten. So wie diese Fichfilets im Backteig von Iglo.

Wer es besser weiß, kann gern einen Beitrag leisten…

ddr-fischstaebchen-rostocker-fischfilet-paniertes-panierte-fischplatte-fischblock