Blumenkohl mit Käsesoße DDR Rezept

Blumenkohl mit Käsesoße DDR Rezept

Damals zu Hause kochte meine Mutti hin und wieder dieses Gericht. Und ich war immer wieder begeistert von diesem herrlichen Geschmack. Wenn es hieß. „Wir könnten mal wieder Blumenkohl mit Käsesoße machen…“, gingen alle Finger hoch und es gab große Zustimmung.

Ich möchte Euch heute dieses DDR Lieblingsessen vorstellen.

Blumenkohl mit Käsesoß und Gehacktesklops Rezept:

hackfleisch-wuerzen

Ihr benötigt je nach Anzahl der Esser:

500g – 1kg schon gewürztes Gehacktes
1-2 mittelgroße Zwiebeln
Kümmel
Bautz’ner Senf
Ketchup oder Tomatenmark
1 Ei
Semmelbrösel oder 1 Weizenbrötchen
100ml Milch
Blumenkohl
Kartoffeln
Muskatnuss oder Muskatgewürz
Schmelzkäseblock (Sahne, Schinken oder Kräuter)
Wasser vom gekochten Blumenkohl
Salz, Pfeffer

In eine Schüssel das Gehacktes (Hackepeter, Mett), das Ei, 2 EL Senf, 3-4 EL Kümmel, 2 EL Ketchup, 60-70g Semmelbrösel (bzw. in Wasser aufgeweichtes und dann ausgedrücktes Brötchen) und die 100ml Milch, sowie die gewürfelten Zwiebeln geben. Alles vermengen und abschmecken.

Manchmal ist das fertig gewürzte Gehacktes etwas fad, dann noch etwas Salz und Pfeffer dazu und nochmals gut vermengen.

blumenkohl

Nun den Blumenkohl mit Wasser und etwas Salz kochen. Ab dem Kochen ca. 15 Min. je nachdem wie weich Ihr ihn mögt. Das Blumenkohlwasser nicht wegschütten. Ihr braucht es zum Anrühren der Käsesoße.

Für die Käsesoße die 2 Käseblöcke in einen Topf geben und langsam schmelzen lassen. Hier müßt Ihr mit Schneebesen schön rühren und nach und nach mit einer Kelle das Blumenkohlwasser dazu geben. Und zwar bis eine schöne sämige Soße entsteht.

Nun mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen

Beim Muskat müßt Ihr euch langsam rantasten. Je nachdem wie gern Ihr Muskat mögt. Also immer wieder abschmecken und ggf. noch Muskat hinzufügen.

Tipp: Die Käsesoße dickt ordentlich nach wenn sie eine weile steht, wenn das der Fall ist, dann nochmal ein wenig Blumenkohlwasser hinzufügen und neu verrühren.

 

Die Gehacktesklopse (bei uns hießen sie „Gehacktesklößchen“) in Butterschmalz oder Öl schön knusprig braten.

Das wars eigentlich schon. Als Beilage essen wir Kartoffeln. Manchmal essen wir aber auch nur den Blumenkohl mit Käsesoße und die Klöpschen dazu, sprich ohne Kohlehydrate.

Guten Appetit….sagt Annett

 

Zur Hauptkategorie DDR Rezepte

Zur Amazon Buchbestellung „So schön war meine DDR“

titelbild-andy-fb