Weißkohlsuppe

Heute gibt es Weißkohlsuppe DDR Rezept. Habe schon einmal die Zutaten zusammengestellt. Andreas muß aber nochmal weg. In seine Firma. Er will in der Werkstatt etwas basteln.

Also warte ich noch ein Weilchen. Aber dann gehts los! So fangen wir an.

Zutaten:

zutaten

1 Weißkohl
500g Rinder-Kochfleisch (am besten Rinderhals)
1 Bund Süppengemüse
Kümmel
2 EL Salz
Pfeffer
3 mittelgroße Kartoffeln

schritt-1

Erst einmal 2 Liter Wasser in einen großen Topf und 2 Eßlöffel Salz dazu. Das Suppengrün grob klein schneiden und mit dem Stück Fleisch ins Wasser geben. Zum Kochen bringen und ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.

schritt-2

Den Kohl teilen, harten Strunk heraus schneiden und dann alles in Stücken zerkleinern. Nun das Fleisch aus dem Topf nehmen und das gekochte Suppengemüse (man kann’s aber auch drin lassen).

schritt-3

Ihr seht, das ne ganze Menge Wasser verkocht ist. Gebt den geschnittenen Kohl in den Topf und gießt nochmal ca. 1 Liter Wasser auf.

schritt-4

Auf jeden Fall sollte jetzt Kümmel dran. Der eine mag es mehr, der andere etwas weniger, also nach Belieben. Ohne Kümmel? NAAAAAJA dann ist es nicht die Weißkohlsuppe, die ich von früher kenne.

Laßt jetzt den Kohl köcheln bis er fast weich ist. Das findet ihr heraus, indem ihr nach einer halben Stunde immer mal wieder ein Stück kostet. Das kommt auch auf den Kohl an. Schnibbelt nun die Kartoffeln klein und gebt sie der Suppe hinzu.

schritt-5

Eine viertel Stunde sollte die Suppe jetzt noch köcheln, damit die Kartoffelstückchen weich werden. In dieser Zeit nehmt das Fleisch und zerkleinert es.

schritt-6

Fertig ist das Weißkohlsuppe DDR Rezept! Nun noch Servieren

Hier gibt es aber noch 2 Varianten. Meine Oma hat noch eine Mehlschwitze gemacht und unter die Suppe verrührt, das macht die Sache etwas milder und Buttriger.

Manche krümeln Hackepeter (gewürztes Hackfleisch) in die Suppe.

Was aber wichtig ist….die Scheibe Mischbrot. Ich liebte und liebe es nach wie vor. Den leichten säuerlichen Geschmack des Brotes und die Brühe dazu. Und nun laßt es Euch schmecken.

fertig-1
Ohne Suppengemüse
fertig-2
mit dem Suppengemüse

Rezeptvorschlag aus Thüringen

rezept-vorschlag

Bis wir das Gericht so kochen und einstellen, seht Ihr nur den Beitrag. Wir bemühen uns, alles zeitnah zu kochen.

Zurück zu den Rezepten                                                                               Zurück zur Startseite

Zur Amazon Buchbestellung „So schön war meine DDR“

titelbild-andy-fb