Mittagessen DDR Rezept Paprika-Reis-Pfanne mit Schweinefleisch und Käse überbacken
Damals hat meine Mutti, je nach Verfügbarkeit, eine Paprika-Reis-Pfanne zubereitet, auf die wir uns immer freuten. Denn mit Käse Überbackenes gab es selten. Ich sag mal, es ist Muttis ungarisches DDR Rezept. Es ist sicher kein traditionelles Essen, wurde aber eben damals so zubereitet. Ein Mittagessen DDR Rezept.
Ein guter Freund unserer Familie war oft in Ungarn auf Montage und brachte gelegentlich auch für uns frische Paprika mit. Meist Spitzpaprika, der uns heute noch am besten schmeckt.
Der Reis muß schön angeröstet werden, das macht den besonderen Geschmack aus. Man kann diese Paprika-Reis-Pfanne auch ohne Fleisch hervorragend genießen. Mutti hat auch nicht immer Fleisch verwendet.
Ich denke es ist ein etwas eingedeutschtes Ungarn-Rezept oder der Freund meiner Eltern hat es so aus Ungarn überliefert. Wir wissens nicht mehr genau. Es gab ja auch Kochbücher aus den Freundesländern. Vielleicht hat sie es auch daher.
Kennt denn jemand vielleicht dieses Gericht?
Paprika-Reis-Pfanne…Muttis ungarisches DDR Rezept
Vorbereitung und Zutaten:
300-400g Schnitzelfleisch
3 mittelgroße Zwiebeln
4-5 gelbe Spitzpaprika
2 Beutel Reis oder losen Reis für ca. 4 Personen
Scheibenkäse
Knoblauch nach belieben
Salz, Paprika edelsüß, Pfeffer
Butterschmalz oder Öl
Das Schnitzelfleisch in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butterschmalz oder Öl gut anbraten. Beim Braten mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß würzen. Nun die Zwiebeln, den Knoblauch klein schneiden mit dazu und kurz weiter braten.
2 Beutel Reis nebenher kochen oder losen Reis garen.
Die Spitzpaprika zerkleinern (Streifen).
Das Fleisch mit den Zwiebeln und Knoblauch aus der Pfanne in ein anderes Behältnis umfüllen.
Jetzt die Paprika in die Pfanne und schön anbraten.
Den Reis mit hinein nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und weiter braten. Bis der Reis schön scharf angebraten ist.
Das Fleisch wieder dazu geben und alles gut vermengen.
Käsescheiben darüber legen und entweder Deckel auf die Pfanne und auf kleiner Flamme überbacken lassen oder im Backofen bei 180 Grad den Käse schön schmelzen lassen.
Fertig ist die Paprika-Reis-Pfanne…GUTEN APPETIT!