Omas Gurkensalat DDR Rezept

Omas Gurkensalat nach DDR Rezept

Omas Gurkensalat DDR Rezept wie früher

Zu Omas Gurkensalat braucht 2 Salatgurken, 1 mittelgroße Zwiebel oder Frühlingszwiebeln, frischen Dill oder getrocknete Dillspitzen, Salz, Pfeffer, 1/2 Liter Wasser, 5 bis 6 EL Essig, 2 bis 3 EL Zucker, eventuell wer’s mag Sahne oder Kondensmilch. Tastet euch langsam ran und schmeckt immer wieder ab. Manche mögen es süßlicher, andere säuerlicher.

Wenn Ihr nur 1 Gurke machen wollt, dann nehmt von den Zutaten auch entsprechend weniger…

Omas Gurkensalat Rezept DDR

Die Salatgurken abschälen. Man kann auch das Kerngehäuse entfernen, wir lassen es drin.  Gurken mit einem Hobel in feine Scheiben, in eine Schüssel hobeln oder aber mit der Hand ganz fein schneiden. Gut salzen alles mit der Hand etwas kneten. So geben die Gurkenscheiben gut Wasser für die Brühe ab.

Etwas ziehen lassen, dann pfeffern, die Zwiebeln klein schneiden und zu den Gurken geben. Den Dill bzw. die Dillspitzen dazu. Alles vermengen und nochmal ziehen lassen.

Jetzt einen 1/2 Liter Wasser angießen (bei nur 1 Gurke reicht 1/4 Liter und die halbe Menge an Salz, Zucker und Essig), den Zucker und Essig im guten Verhältnis zugeben. Die obigen Angaben sind circa-Mengen. Abschmecken ist wichtig!

Gurkensalat von Oma DDR Rezept

Den fertigen Gurkensalat schön kühl stellen. Wer es mag kann noch Sahne oder Kondensmilch in die Brühe rühren. Ich mag das auch sehr gern. Dann aber das Öl weglassen!  Vor dem Servieren kann man noch etwas Öl an den Salat geben, 1 bis 2 EL.