DDR Rezepte – Essen in der DDR
Auf dieser Seite findet Ihr DDR Rezepte, wie sie in Andreas’s und meiner Familie gekocht wurden.
Das Essen in der DDR war, wie überall, von Region zu Region unterschiedlich.
Das ist unsere Wirkungsstätte – sprich Küche, wo Andy und ich kochen. Auch Eure DDR REZEPTE!
Ich möchte diese Rubrik mit ein paar einleitenden Worten eröffnen, um jeden Streit zu vermeiden.
Die hier aufgeführten DDR Rezepte stammen aus meiner Familie bzw. die meiner Frau Annett. Da wir beide schon unterschiedliche Rezepte für ein Gericht kennen, werden Euch mit Sicherheit noch andere Varianten bekannt sein.
Nehmen wir nur die Rezepte für Soljanka oder Kartoffelsalat. Da gibt es sicher X verschiedene Zubereitungen und jeder hält Seine für die Beste. Und genauso ist es. Ich werde nie sagen: „So muß es gekocht werden und schmecken.“
Die Gerichte wurden so im Elternhaus meiner Frau und meinem gekocht. Jeder hatte je nach Verfügbarkeit und Vorlieben andere Kochweisen. Und das ist gut so.
Die Geschmacksvielfalt damals war größer als heute. Heute regiert der Einheitsgeschmack weniger marktbeherrschenden Marken.
Da die Leute diesem Einheitsgeschmack langsam überdrüssig werden, werden pseudoregionale oder „Produkte von früher“ auf den Markt geworfen. Gestatten sie mir bitte auf diese Produkte ein paar Seitenhiebe.
Essen in der DDR Schulküche Schulspeisung
Ein typisches Beispiel hierfür ist die „Schultomatensoße“ von „Halberstätter“. Hat die schon mal jemand probiert? In welche Schule und wo sind die Entwickler dieser Katastrophe gegangen? Die ist einfach nur „Pfui“ und hat rein garnichts mit der echten Schul-Tomatensoße von früher zu tun.
Ein „Wessi“ der jemals diese Soße ißt, wird in seinem Glauben bestärkt, daß in der
DDR alles Scheiße war. Sogar das Essen. Das wollen wir wiederlegen!
Wenn Ihr auf die Rezept-Links unten klickt, dann kommt ihr direkt zum Rezept, aber auch oben in der Navigation kann man mit der Maus auf DDR Rezepte gehen ohne zu klicken und es werden die Rezepte angezeigt.
So hier gehts aber vielleicht schneller!
Zu den Rezepten
Kartoffelsuppe mit Hackbällchen
Jägerschnitzel Schultomatensoße
An Vorschlägen und Rezepten bin ich immer interessiert. Die besten werden zeitnah gekocht und vorgestellt. Also los…
Zur Amazon Buchbestellung „So schön war meine DDR“