Omas Kartoffelsuppe DDR Rezept

Omas Kartoffelsuppe DDR mit Bockwurst, Rezept aus der Region zwischen Halle und Dessau

Omas Kartoffelsuppe DDR Rezept mit Bockwurst…Oma Irmgard war die Mutter meines Vaters. Sie war Vertriebene und nach Schlesien geflüchtet, wo Sie im Hause von „Frau von Ruh“ als Angestellte arbeitete. Zu Ihren Tätigkeiten gehörte auch das Kochen und das konnte Sie wirklich gut. Ich mochte Omas Kartoffelsuppe, die herzhaft und lecker war.

Kartoffelsuppe DDR Rezept

Kartoffelsuppe DDR Rezept… Wenn ich am Wochenende oder in den Ferien zu Oma Irmagard und Opa Hans durfte, dann war das ein großes Abenteuer für mich.  Draußen rumstromern, auf dem Finkenberg oder im alten Schwimmbad spielen. Zu entdecken gab’s immer was.

Aber Punkt 12:00 Uhr gab es Mittagessen und der Duft, der vorher aus der Küche kam, ließ niemanden zu spät kommen.

Heute möchte ich Euch Omas Kartoffelsuppe DDR vorstellen. Wer Lust hat zu Kochen, für den ist das eine leichte Sache, für alle anderen, die probieren möchten, habe ich noch Bilder eingefügt, die ich während des Zubereitens geschossen habe.

Rezept Kartoffelsuppe

Omas Kartoffelsuppe DDR Rezept mit Bockwurst

Also Ihr braucht für 4 Personen ca.

8  mittelgroße Kartoffeln

1  Bund Suppengrün

1  Zwiebel

500g Kasseler (Kamm) mit Knochen

kartoffeln-schaelen-1-300x224

Die Kartoffeln schälen. Das mache ich vor dem Fernseher oder wenn Andy im Wohnzimmer sitzt, dann schwatzen wir dabei immer noch ein wenig.

suppengruen-kasseler-topf-300x224

Schneidet 1 Möhre, etwas Sellerie und den Lauch klein und gebt es zusammen mit dem Kasseler in einen Topf. Wer möchte kann noch 1 Zwiebel dazugeben.

wasser-aufgiessen-2-300x224

Gießt nun ca. 2 Liter Wasser auf und laßt das ganze 1 Stunde köcheln. In der Zwischenzeit könnt Ihr Wäsche aufhängen, Treppe wischen, Staub putzen oder…..Kaffee trinken, eine rauchen gehen oder Vormittagsprogramm schauen.

ca-1-stunde-koecheln-300x224

Laßt alles 1 Stunde köcheln, dabei den Deckel leicht ankippen.

deckel-leicht-ankippen-300x224

nach 30 Minuten, die Kartoffeln extra in Salzwasser ansetzen und 25 Minuten kochen lassen.

kartoffeln-separat-kochen-300x224

Wenn die Kartoffeln weich sind, abgießen. Das Fleisch aus dem Topf auf einen Teller tun. Aus dem Kasseler kann man eine 2. Mahlzeit machen. z. B. mit Sauerkraut oder kalt aufgeschnitten mit Senf zum Brot. Bei Andy und mir verschwindet das schön weich gekochte Kasseler auf merkwürdige Weise so zwischendurch :O(

fleisch-rausnehmen-300x224

Die Kartoffeln mit der Kartoffelpresse oder dem Stampfer in die Brühe drücken und umrühren.

kartoffeln-pressen-oder-stampfen-300x224

Wer möchte, kann Würstchen, wie Bockwurst oder Wiener in Scheiben schneiden oder Ganz in den Topf legen und warm ziehen lassen, vielleicht nochmal leicht aufkochen.

Omas Kartoffelsuppe DDR Rezept mit Bockwurst

Serviervorschlag

So….das war’s. Fertig! Der Duft beim Kochen der Kartoffelsuppe, wird Euch von Anfang an umhauen und wenn Ihr das Fenster in der Küche offen habt, dann wundert Euch nicht, wenn es unten klingelt….Es kommen unverhoffte Gäste!!!!

Man kann die Kartoffelsuppe in der Tasse servieren oder auf dem Teller. Wer mag, zerkleinert die Petersilie vom Suppengrün und streut sie über die Suppe.

Oma hat noch Zwiebeln und Speck ganz fein gewürfelt und braun angebraten. Das kam oben drauf als Topping. Kann man aber auch weglassen, wers nicht mag.

Es kann auch mal sein, dass der Kasseler sehr schwach gepökelt ist, dann kann man noch ein wenig Salz oder Gemüsebrühe dazugeben, damit die Brühe schön kräftig ist.

Einige Facebook-Mitglieder schrieben mir, dass in der schlesischen Variante Majoran und Liebstöckel an die Suppe gehören. Also probiert aus, was euch am besten schmeckt.

Viel Spaß beim Kochen…

Annett

Zurück zu den Rezepten                                                                               Zurück zur Startseite

Zur Amazon Buchbestellung „So schön war meine DDR“

titelbild-andy-fb