Rinderrouladen, Rotkraut und Klöße

Rinderrouladen von Oma Uschi

Rinderrouladen einmal ganz klassisch und einmal „de luxe“ mit Knacker.

Die Zutaten:

5 Rindsrouladen
8 Gewürzgurken längs geviertelt
100 gr. Speck in feine Streifen geschnitten
2 mittelgroße Zwiebeln, erst längs halbiert und dann in feine Scheiben geschnitten
1 Möhre
1 Stange Porree
1 Stückchen Knollensellerie
Salz
Pfeffer
Paprikapulver edelsüß
mittelscharfer Senf
Piment
Butterschmalz
2 Esslöffel Mehl
Wasser

und zusätzlich für die Luxusvariante einen dünnen Knacker oder Debreziner.

1

2

3

4

Gutes Rouladenfleisch braucht man nicht zu klopfen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, zuerst Rouladen klopfen.

Die Roulade auf die Arbeitsfläche legen und mit Senf bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 5 – 6 Gurkenviertel und ebenso viele Speckstreifen quer auf der ganzen Roulade verteilen. Mit den feinen Zwiebelscheiben belegen.

5

Nun die Roulade straff aufwickeln. Ich befestige das Fleisch mit einer Rouladennadel. Sie können auch Zwirn, Fleischergarn oder andere diverse Rouladenklammern nehmen.
Für die Luxusrouladen die Rouladen auch mit Senf bestreichen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.

Den Knacker etwas schmaler als die Roulade breit ist zuschneiden und auf die Seite legen, wo mit wickeln angefangen wird. Gurkenviertel, 2 -3 Speckstreifen und Zwiebelscheiben auf der ganzen Roulade verteilen, dann wickeln und befestigen.

6

Etwas Butterschmalz in einem Schmortopf richtig heiß werden lassen. Dann die Rouladen, die Möhre, den Porree und den Sellerie anbraten. Anschließend heißes Wasser dazugeben bis alles knapp bedeckt ist. Mit Salz, Pfeffer und etwas Piment kräftig würzen.

7

Etwa 2 Stunden sanft schmoren lassen. Die Rouladen sind gut, wenn sie von selbst von der Fleischgabel abfallen. Nun die Rouladen aus dem Topf nehmen.

In einer großen Tasse das Mehl mit reichlich Wasser gut verquirlen und langsam in den Schmorsud einrühren bis die gewünschte Dicke der Soße erreicht ist. Es kann sein, dass sie nicht das ganze Mehlwasser brauchen.

Die Soße nochmal gut 3 – 4 Minuten durchkochen lassen, damit der Mehlgeschmack weg geht. Dann die Rouladen wieder in die Soße geben und etwas ziehen lassen.

8

Bei uns gibt es dazu Rotkohl und Klöße. Da wird jeder von Ihnen seine Lieblingsmarke haben. Man kann auch alles selber machen. Rotkohl selber machen, kommt demnächst in unseren Rezepten…

Den Rotkohl verfeinere ich mit 100 gr. ausgelassenen, fetten Speck, Salz, etwas Pfeffer, 3 Lorbeerblättern, etwas gemahlenen Kümmel und Piment. Mit etwas Wasser gar köcheln lassen. Wer möchte kann den Rotkohlsud mit etwas Speisestärke abbinden.

9

Wir füllen die Klöße mit knusprigen, in Butter gebratenen Brötchenwürfel.

10

11

12

13

14

16

15

17

Rinderrouladen Rezept DDR

21

Guten Appetit

Zur Hauptkategorie DDR Rezepte

Zur Amazon Buchbestellung „So schön war meine DDR“

titelbild-andy-fb