Rezept DDR Bratschnitte mit Hackfleisch und Letscho
DDR Bratschnitte mal anders: Die herzhafte Variante…
Als junges Mädchen aus der DDR bin ich oft mit meinem Vater zum Angeln gefahren. Das war immer ein Abenteuer und wir kamen hungrig nach Hause. Da gab es dann öfter zum Abendbrot was ganz leckeres.
Und zwar machte meine Mutter aus Gehacktem und einer Scheibe Brot eine prima Bratschnitte. Nicht gezuckert, wie sie auch sehr lecker war, sondern paniert und gebraten mit Hackepeter und wenn wir Glück hatten, gab es Letscho dazu.
Das ist so einfach zu machen und trotzdem ein leckeres warmes Gericht. Das Rezept möchte ich Euch heute vorstellen.
Ich hatte von meiner gestrigen geplatzten Krautroullade (Krautpfanne) noch etwas Hackfleisch übrig.
Das Hack auf die Schnitte schmieren.
Teller mit Semmelbrösel und Ei.
Die komplette Schnitte panieren, ringsherum.
Von beiden Seiten langsam schön braun braten. Fertig!
Ein schönes Letscho oder Grillsauce paßt hervorragend dazu…Guten Appetit!
Zur Hauptkategorie DDR Rezepte
Zur Amazon Buchbestellung „So schön war meine DDR“