DDR Kartoffelsuppe mit Hackbällchen und Gemüse

Für Kartoffelsuppe gibt es viele Rezepte. Wir haben ja hier schon ein anderes Rezept vorgestellt. Und zwar das, von Annett’s Oma Irmgard. Heute stelle ich eine Variante vor, welche es bei uns früher zu DDR Zeiten gab.

DDR Kartoffelsuppe

Zutaten:

Kartoffeln
500g gewürztes Gehacktes (man kanns aber auch selber würzen)
1 Brötchen
2 Eier
etwas Kümmel (wer mag)
1 mittelgroße Zwiebel
Gemüse-Allerlei (entweder frisch oder TK)
1 Bund Suppengrün
2 Lorbeerblätter
3 – 4 Pimentkörner
Salz
Pfeffer

zutaten für DDR Kartoffelsuppe

Die Hälfte vom Suppengrün, 1/2 Zwiebel, Lorbeerblätter und Pimentkörner mit 1 Liter Wasser ansetzen und eine schöne Brühe kochen.

Omas Kartoffelsuppe

In der Zwischenzeit das Brötchen in Wasser aufweichen ca. 10 min. Dann gut ausdrücken und zur Hackmasse geben. Weiterhin die andere 1/2 Zwiebel würfeln und mit den 2 Eiern und eventuell noch etwas Kümmel in die Hackmasse geben.

Kartoffelsuppe aus dem Osten

Alles gut miteinander vermengen und kleine Hackbällchen formen.

Kartoffelsuppe von damals

Wenn das Suppengrün schön weich gekocht ist, dann die Brühe in einen anderen Topf abgießen. In der Brühe werden nun die Hackbällchen gegart. Schön langsam simmern lassen.

kartoffelsuppe von früher

Kartoffeln schälen, klein schneiden und den Rest vom Suppengrün reinschnibbeln. Alles miteinander weich kochen, Das Wasser leicht salzen. Das Allerlei-Gemüse nebenher auch in gesalzenem Wasser weich kochen.

kartoffelsuppe von oma

IMG_0668

Die weich gekochten Kartoffen und Suppengrün zerstampfen. Nach und nach die Brühe von den Hackbällchen dazu schöpfen, bis eine schöne Suppe entsteht. Einer sie dünner, der andere dicker. Also je nach Belieben.

IMG_0674

Kartoffelsuppe, Hackbällchen und Allerlei-Gemüse auf dem Teller servieren und eine Scheibe Brot dazu reichen. Fertig…. Lecker…. Guten Appetit!

Euer Andreas Schmidt

Zur Hauptkategorie DDR Rezepte

Zur Amazon Buchbestellung „So schön war meine DDR“

titelbild-andy-fb

Kommentar verfassen