DDR-Jägerschnitzel

Das DDR-Jägerschnitzel, eine Zubereitung der besonderen Art

DDR-Jägerschnitzel ist nicht das, wofür es viele BRD Bürger halten. Während in den alten Bundesländern das Jägerschnitzel eine unpanierte Scheibe Schweine- oder Kalbfleisch mit Pilzen darstellt, ist das DDR-Jägerschnitzel eine panierte Scheibe Jagdwurst. Dazu wurden Nudeln mit DDR-Tomatensoße gereicht. Ein Kultgericht aus der Schulspeisung der Deutschen Demokratischen Republik.

Unser Jägerschnitzel besteht aus einer Scheibe Jagdwurst, die paniert wird mit Ei und Semmelbrösel (Mehl). Danach wie ein Schnitzel in der Pfanne knusprig braun braten. Schneidet die Jagdwurstscheibe viertelweise mit dem Messer etwas ein. Dann wellt sich das Jägerschnitzel nicht so nach oben.

Hier kommt Ihr zum Rezept

DDR-Jägerschnitzel