Heute bekam ich eine Nachricht über Stayfriends, von einer Dame, die ebenfalls, wie ich im DHW (Deutsches Hydrierwerk Rodleben) gelernt hat und die Betriebs-Berufsschule (BBS) „Bertolt Brecht„, Rodleben. Sie entdeckte im Internet eine Leseprobe meines Buches und berichtete mir, dass sie die Zeit der Lehre dort genauso erlebt hat und das es schön wäre, sich mal auszutauschen. Allerdings hat sie eine Ausbildung zur Chemikantin gemacht. Ich lernte BMSR Techniker. So klein ist die Welt….Wir werden uns austauschen.
Wer war denn noch in der Ausbildung in Rodleben untergebracht? Schreibt Eure Eindrücke…
Zur Amazon Buchbestellung „So schön war meine DDR“
Ja, da lernte ich von 1981 bis 1983 im DHW Instandhaltungsmechaniker und war dort im Internat. Ich hatte jedes mal Ärger wenn ich nicht zur Lernstunde oder die Nacht da war. Ich hatte das Glück eine hübsche Freundin in Roßlau zu haben, wo die Mutter einen kleinen Taschenladen betrieb. Da meine und ihre Eltern erlaubten dort zu nächtigen, gaben die Heimerzieher endlich auf. Wer da die ganze Zeit verbringen musste schon hart. Hatte auch gleich zum Anfang einen Verweis wegen Westradio hören.
Ich habe in der Zeit von 1982 bis 1984 im Hydierwerk gelernt und war im Lehrlingswohnheim untergebracht. Am nettesten fand ich Herrn Brettschneider, man hat ihn nicht immer gleich gesehen, aber gerochen …🚬